Am vergangen Sonntag, den 1. Dezember, hatte die U20 der SG Mittelbaden ihren zweiten Spieltag in der Halle des Tulla-Gymnasium Rastatt.
Das Team traf im ersten Spiel auf den TV Kleingemünd. Die Spielerinnen waren nicht auf die starke Mannschaft vorbereitet, wodurch wir Schwierigkeiten hatten, einen Rhythmus zu finden. Mit einem klaren 8:25 ging der Satz an den Gegner. Im zweiten Satz präsentierte sich unser Team kämpferischer und mutiger. Vor allem die Annahme stabilisierte sich und wir konnten phasenweise den Rückstand auf wenige Punkte verkürzen. Letztlich behielt der Gegner jedoch die Oberhand und sicherte sich auch diesen Durchgang mit 18:25.
Im zweiten Spiel war bereits vor der Partie klar, dass dieses Spiel eine echte Herausforderung werde würde. Der SV Karlsruhe-Beiertheim präsentierte sich in überragender Form und dominierte von Beginn an. Leider waren viele Angriffe der gegnerischen Mannschaft zu stark für uns und wir konnten schlecht mithalten. Die Konzentration ließ auf unserer Seite nach, was zu einer Serie von Eigenfehlern führte. Besonders die Annahme kam gegen die starken Aufschläge des Gegners unter Druck. Der erste Satz endete deutlich mit 5:25. Im zweiten Satz zeigte unsere Mannschaft mehr Stabilität. Die Eigenfehler konnten reduziert werden und einzelne gute Angriffsaktionen brachten immerhin 13 Punkte ein. Trotzdem blieb der Gegner überlegen und gewann auch diesen Satz klar.
Im dritten Spiel gegen die BADEN VOLLEYS (SSC Karlsruhe) zeigte unser Team endlich eine Leistungssteigerung, auch wenn es am Ende nicht für einen Sieg reichte. Nach einem schwierigen ersten Satz (12:25) fand die Mannschaft im zweiten Durchgang zu einer beeindrucken Leistung. Mit einer stabilen Annahme, gezielten Angriffen und starker Teamarbeit gewannen wir den Satz verdient mit 25:15. Der Schwung konnte leider nicht in den Entscheidungssatz mitgenommen werden. Hier dominierten die BADEN VOLLEYS den Matchpoint von Beginn an, und wir mussten uns mit 6:15 geschlagen geben.
Auch wenn die Ergebnisse nicht unseren Erwartungen entsprachen, hat das Team vor allem im dritten Spiel große Fortschritte gezeigt. Die Spielerinnen sind dennoch glücklich und zufrieden nach Hause gegangen, denn der lange Spieltag machte nichts desto trotz Spaß und die Saison ist noch lang also geben wir nicht auf!
Geschrieben von Ann-Kathrin Ernst