SG Mittelbaden Volleys
  • Start
  • Mannschaften
    • Damen 1
    • Damen 2
    • Damen 3
    • U16
  • Spielberichte
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Menü Menü

Am vergangenen Samstag, den 18. Januar 2020, begann die Rückrunde der Bezirksklasse Saison 2019/2020 mit einem Heimspieltag unserer Damen in Steinbach. Zu Gast waren die Damen des SG DJK/TSG Bruchsal 2 und jungen Spielerinnen des SV KA-Beiertheim 5.

Das erste Spiel gegen die Damen der Spielgemeinschaft DJK/TSG Bruchsal begann um 14 Uhr. Die Bruchsaler Damen fanden schwer ins Spiel, da die Mannschaft an diesem Spieltag nicht vollzählig angereist war. Doch auch die Mädels unserer SG waren zu Beginn des Spiels unkonzentriert und nach der langen Weihnachtspause noch nicht auf ihrem normalen Leistungsniveau angekommen. Dennoch konnten die Mädchen aufgrund der konstanten Annahme durch Libera Alessia aufbauen und sich somit im Angriff durchsetzen. Aufgrund der daraus entstandenen Annahmeschwierigkeiten des Gegners konnten unsere Mädels mit 19:13 in Führung gehen und gewannen den ersten Satz mit 25:17.

Im zweiten Satz gelang es unserer Mannschaft ihre gewohnte Konzentration und Motivation zu finden. Mit erneuten Angriffsserien konnten die Damen des SG DJK/TSG Bruchsal 2 in Bedrängnis gebracht werden. Wohl verdient ging auch dieser Satz 25:18 an die Heimmannschaft Mittelbaden Volleys.

Jetzt galt es die Konzentration nicht zu verlieren. Motiviert das erste Spiel der Rückrunde zu gewinnen, begann der dritte Satz. Die Bruchsaler Damen hatten sich vorgenommen noch einmal alles zu geben, doch die Mädels der SG ließen ihnen keine Chance dazu. Sehr souverän wurde das eigene Können abgerufen, wodurch auch der dritte und letzten Satz mit 25:16 an die Mittelbaden Volleys ging. Drei Punkte wanderten somit auf das Punktekonto unserer Mädels!

Der ambitioniertere Gegner des Tages hieß allerdings KA-Beiertheim. Die Damen aus der Karlsruher Gemeinde waren in der Tabelle auf Platz 1 und bisher ungeschlagen. Das erste Aufeinandertreffen dieser Saison ging für unsere Mädchen nicht zufriedenstellend aus. Aufgrund von zwei fehlenden Stammspielerinnen, Zuspielerin Carina und Mittelblockerin Selma, verloren unsere Damen auswärts mit 1:3. Zuhause und in der Stammbesetzung sollte es diesmal anders ausgehen.

Das Spiel startete um 16:15 Uhr. Die ersten beiden Ballwechsel waren lang und die Mädchen des SV KA-Beiertheims machten sofort klar, dass dieses Spiel auf einem gemeinsamen Niveau stattfinden würde und es keine Punkte zu verschenken gab. Doch gleich im dritten Spielzug wurde die SGMV1 durch eine plötzliche Rückenverletzung von Mittelblockerin Mara aus der gewohnten Konzentration gerissen. Die entstandene Punktedifferenz von 3:8 konnte jedoch durch eine gute Aufschlagserie von Diagonalspielerin Emily und starke Angriffe der Außenangreiferinnen Katja und Jenny aufgeholt werden (9:10). Auch unsere jüngste Spielerin Alexia zeigte großen Einsatz und Mittelblockerin Selma zeigte ihr Können, indem sie die Mädchen aus Beiertheim wortwörtlich abschoss. Mit einem Endpunktestand von 20:25 musste der Satz jedoch an die Mädchen aus Beiertheim abgegeben werden.

Zu Beginn des zweiten Satzes lieferten sich die beiden Mannschaften ein dichtes Punkterennen. Zwischenzeitlich konnten unsere Mädchen sogar mit 10:9 in Führung gehen, doch leider schlichen sich einige Aufschlagfehler ein und die Gegner leisteten sich kaum eigene Fehler. Die Aufschlagfehler häuften sich und auch in der Annahme gab es Unstimmigkeiten, welche zu vielen verschenkten Punkten führten. Mit dem Punkterückstand nahm auch die schlechte Stimmung der Mannschaft zu und so mussten die Mädchen der SGMV1 auch diesen Satz mit 14:25 an die Gegnerinnen abgeben.

Der dritte Satz startete ähnlich stark wie der zweite. Doch aus Angst Fehler zu machen, nutzten die Mädchen der Spielgemeinschaft Mittelbaden Volleys nicht genügend Chancen. Letztendlich kostete dies den Sieg und der dritte Satz ging mit 19:25 an die Spielerinnen aus Karlsruhe.

Das Spiel endete mit 0:3 und unsere Damen mussten sich geschlagen geben. Sie erlebten somit die erste Niederlage dieser Rückrunde, geben die Hoffnung jedoch nicht auf! Schon nächste Woche findet das nächste Auswärtsspiel statt, indem die Mannschaft hoffentlich wieder ihre gewohnte Leistung erbringen wird.

Es spielten:
Im Zuspiel: Carina, Diagonal: Emily, Mittelblock: Mara, Selma und Alexia, Außenangreifer: Katja, Jennifer, Natalie, Libero: Alessia und Ricarda.

Interesse geweckt/ Neugierig?

Anfragen hier oder einfach zum Probetraining vorbei kommen und reinschnuppern

Trainigszeiten

Damen 1:

Mo 20:00 – 22:00 Uhr     Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)
Mo 20:00 – 22:00 Uhr     Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)

Damen 2:

Mo 19:00 – 21:00 Uhr     Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)
Do 18:00 – 20:00 Uhr    Fremersberghalle Halle 3 (Sinzheim)

Damen 3

Mo 19:00 – 20:30 Uhr   Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)
Mi 18:30 – 20:00 Uhr   Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)

Jugend

Mo 17:00 – 18:30 Uhr (Mädchen)   Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)
Mo 18:30 – 20:00 Uhr (Jungs)   Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)
Mi 18:30 – 20:00 Uhr   Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)

U16

Mo 18:45 – 20:00 Uhr   Stadthalle (Steinbach)
Mi 18:45 – 20:00 Uhr   Stadthalle (Steinbach)

Facebook

Instagram

Die Spielgemeinschaft Mittelbaden Volleys besteht aus folgenden Vereinen:

Volleyballclub, Kuppenheim
SR Yburg Steinbach
Turnerbund, Sinzheim

Copyright 2020 Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Hinweis

Doppelter Heimsieg für unsere Damen 1 SGMV zu Besuch in Neureut
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}