SG Mittelbaden Volleys
  • Start
  • Mannschaften
    • Damen 1
    • Damen 2
    • U18 / U16 Steinbach
  • Spielberichte
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Spielberichte Damen 1

Doppelter Heimspiel-Sieg, sechs wichtige Tabellenpunkte und ein lautes „Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, hey!“

Vergangenen Samstag, den 12. November 2022, veranstaltete die Damen 1 der SG Mittelbaden Volleys ihren ersten Heimspieltag in Kuppenheim. Zu Gast waren die Damen der VT Hagsfeld sowie die U16 Jungsmannschaft des VRK/SSC Karlsruhe, welche erste Spielerfahrungen in der Damenliga sammeln sollten.

Sichtlich motiviert betraten unsere Damen die Sporthalle. Die Saison verlief bisher ganz nach ihren Vorstellungen und zusammen mit Trainer Jan Kraka zurück am Spielfeldrand sollte die Erfolgsserie nun in der heimischen Sporthalle fortgesetzt werden.

Das erste von zwei Spielen an diesem Samstag begann pünktlich um 15 Uhr gegen die Damen der VT Hagsfeld. Unsere Mädels konnten direkt zum Satzbeginn mit einem Punktestand von 6:3 in Führung gehen und diesen auf 14:6 ausbauen. Einerseits konnten professionell aussehende Spielzüge abgerufen und selbst Notbälle in tolle Angriffe umgewandelt werden. Andererseits war aufgrund der ungewohnte Aufstellung eine gewisse Unruhe am Netz zu spüren. Diese hatte ein Glück aber keine Auswirkungen auf die Punkte, denn diese wanderten Spielzug für Spielzug auf das Konto unserer Damen. So konnte der erste Satz nach nur 16 Minuten mit einem Punktestand von 25:10 abgeschlossen werden.

Gepushed von so vielen erfolgreichen Punkten, trat die Mannschaft den zweiten Satz optimistisch an. Doch ganz so leicht wollten die Damen der VT Hagsfeld es uns nicht machen. Nach einem anfänglichen Rückstand von 8:3 fanden unsere Mädels endlich zurück ins Spiel. Der Ausgleich ließ jedoch auf sich warten. Nach einem Rückstand von 7:10 gelang es den Mädchen der SGMV1 endlich sich bis auf einen Punkt an die Gegnerinnen heranzukämpfen. Die Differenz von einem Punkt sollte bis zum Punktestand von 20:21 bestehen bleiben, konnte dann aber in ein 25:22 für unsere Mannschaft verwandelt werden.

Der dritte Satz begann mit einer neuen Spielerbesetzung und mit einem Punktevorsprung von 6:3 für die SGMV1. Es folgten einige schöne Ballwechsel, doch der Vorsprung konnte nicht weiter ausgebaut werden. Mit 9:7, 10:13 und 17:17 lieferten sich die beiden Mannschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Bei einem Punktestand von 18:20 vollzog Trainer Jan Kraka einige Spielerwechsel und versuchte somit Alternativen zu schaffen. Doch der Durchbruch unserer Damen gelang erst bei einem Punktestand von 29:27. So endete das Spiel nach 1,5 Stunden Nervenkitzel mit einem recht knappen Endpunktestand und einem Satzverhältnis von 3:0.

Um 17.15 Uhr pfiff das Schiedsgericht den ersten Satz gegen die Jungen des VRK/SSC Karlsruhe an. Diese sollten die Ausdauer und Konzentration unserer Mädels noch einmal auf die Probe stellen. Bereits nach einigen Minuten war klar, dass unsere Damen zusätzlich zum Spielfluss mit den Entscheidungen des Schiedsgerichts zu kämpfen hatten. Da dieses eine Reihe deutlich geführter und gehobener Spielzüge der Gegner durchgehen ließ, wuchs nach und nach Unmut in der Mannschaft. Diese Ablenkung ließ die Stimmung auf dem Feld und der Ersatzbank sinken, wodurch sich einige unnötige Diskussionen und Eigenfehler einschlichen. Dennoch gelang es unseren Damen die umstrittenen Entscheidungen des Schiedsgerichts abzuhaken und den Satz mit einem Punktestand von 25:21 für sich zu entscheiden.

Im zweiten Satz wollte man es besser machen und etwas mehr auf das eigene Spiel achten. Nach einem deutlichen Vorsprung von 11:4 und vielen schönen Angriffen ging es mit 17:10 in die zweite gegnerische Auszeit. Der zweite Satz fand anschließend mit 25:18 ein recht deutliches Ende.

Ebenso deutlich sollte der dritte Satz verlaufen. Doch schon ein paar Minuten nach Anpfiff war klar, dass sich die Jungs nun eingespielt hatten und unseren Damen bereits die Müdigkeit in den Knochen steckte. Es sollte nicht sein und auch die von Trainer Jan Kraka vollzogenen Spielerwechsel bei 14:17 halfen nicht. Die Mädchen hatten ihren zweiten 3:0-Sieg zum Greifen nah, schafften es jedoch nicht sich durchzusetzen. So entschieden die Jungs des VRK/SSC Karlsruhe den dritten Satz mit 25:22 für sich.

Der vierte Satz sollte nun aber der letzte für diesen Spieltag sein und so zeigten unsere Damen noch einmal was sie wirklich drauf hatten. Endlich konnten sich unsere Mädchen mit einem deutlichen 20:15 vom Gegner absetzen und die Freude war groß, als das zweite Spiel mit einem Satzverhältnis von 3:1 endlich gewonnen war.Dies war der vierter Sieg in Folge und unsere Damen der SGMV1 stehen nur mit 12 Punkten an der Tabellenspitze. Am 27. November heißt es dann den Vorsprung weiter auszubauen und sich drei weitere Tabellenpunkte beim Spiel gegen die Damen des SV KA-Beiertheim zu sichern.

13. November 2022/von SG Mittelbaden
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.sg-mittelbaden-volleys.de/wp-content/uploads/2022/11/unnamed-scaled.jpg 1990 2560 SG Mittelbaden https://www.sg-mittelbaden-volleys.de/wp-content/uploads/2020/06/logo-sg-mittelbaden-volley.png SG Mittelbaden2022-11-13 18:41:482022-11-13 20:12:44Doppelter Heimspiel-Sieg, sechs wichtige Tabellenpunkte und ein lautes „Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, hey!“

Kategorien

  • Spielberichte Damen 1 (24)
  • Spielberichte Damen 2 (31)
  • Spielberichte Jugend | U16 & U18 (8)

Archiv

  • März 2023 (3)
  • Februar 2023 (4)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (5)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (1)
  • April 2022 (3)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (4)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (2)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (4)
Interesse geweckt/ Neugierig?

Anfragen hier oder einfach zum Probetraining vorbei kommen und reinschnuppern

Trainigszeiten

Damen 1:

Mo 20:00 – 22:00 Uhr     Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)
Mo 20:00 – 22:00 Uhr     Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)

Damen 2:

Mo 20:00 – 21:30 Uhr     Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)
Do 18:00 – 20:00 Uhr    Fremersberghalle Halle 3 (Sinzheim)

Jugend:

Mo 17:00 – 18:30 Uhr (Mädchen)   Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)
Mo 18:30 – 20:00 Uhr (Jungs)   Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)
Mi 18:30 – 20:00 Uhr   Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)

U16 / U18 Mädchen:

Mo 18:45 – 20:00 Uhr   Stadthalle (Steinbach)
Mi 18:45 – 20:00 Uhr   Stadthalle (Steinbach)

Facebook

Instagram

Die Spielgemeinschaft Mittelbaden Volleys besteht aus folgenden Vereinen:

Volleyballclub, Kuppenheim
SR Yburg Steinbach
Turnerbund, Sinzheim

Copyright 2020 Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Hinweis

Hinrunde erfolgreich beendet, Vorfreude auf die Rückrunde Zweiter Spieltag der U16
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}