SG Mittelbaden Volleys
  • Start
  • Mannschaften
    • Damen 1
    • Damen 2
    • Damen 3
    • U20 Steinbach
    • U18 Steinbach
    • U16 Steinbach
  • News
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Spielberichte Damen 1

Ein zäher Braten

Nach einer mehrwöchigen Pause stand vergangenen Samstag, den 23. März 2024 die Rückrunde gegen die VSG Ubstadt/Forst an, welche sich zu diesem Zeitpunkt zwei Tabellenplätze vor unseren SGM Volleys Damen 1 befand.

Zu Beginn des Matches war der Tag schon weit fortgeschritten und so gut wie alle, die sich in der Halle befanden fühlten sich müde und ausgelaugt. Der späte Anpfiff folgte dann um Punkt 18:00 Uhr. Das Spiel startete vielversprechend und spannend. Die Mannschaften kämpften auf Augenhöhe. Anfangs noch etwas unentschlossen doch im Verlauf des ersten Satzes fassten unsere Damen 1 Mut und schafften es, sich immer mehr durchzusetzen. So weckten sie den Kampfgeist der Gegnerinnen, welche zuvor mit einer Niederlage gegen den Tabellenführer Forchheim konfrontiert wurden. Punkt um Punkt wechselte der Spielstand zwar, doch die Punktedifferenz blieb gleich. Hart umkämpfte Bälle und lange Ballwechsel, doch leider war die sportliche Leistung unserer Mädels nicht ausreichend. So konnten die Damen der VSG Ubstadt/Forst den ersten Satz nach einem langen und intensiven Kampf mit 28:26 für sich entscheiden.

Die SGMV 1 war offensichtlich in der Lage sich ihrem Gegner zu stellen, doch wie sie bereits in vergangenen Spielen zeigten, waren sie nicht immer im Stande ihre Leistung konstant zu halten. Mit der Erkenntnis des ersten Satzes war nun jedoch klar, dass ein Sieg grundsätzlich möglich sei. Je nachdem wie man diesen angehen würde …

Der zweite Satz begann ebenso vielversprechend, jedoch mit deutlich mehr Eigenfehlern. Beim Punktestand von 5:6 wendete sich dann das Blatt. Die Ubstadter Damen wussten ab diesem Moment genau was zu tun war, um unsere Damen 1 so richtig aus der Fassung zu bringen. Entsprechend wurden auch ihre Rufe lauter, während die andere Seite immer mehr verstummte. Aufregung und Schuldzuweisungen ersetzten den zuvor bestehenden Wille, dieses Spiel für sich zu entscheiden. Es wäre nicht verwunderlich gewesen, wenn zu diesem Zeitpunkt schon einige Damen das Spiel abgeschrieben hatten. Wie Kaugummi zog sich das Elend in die Länge und man wollte einfach nur dass es endlich endete. So ging auch dieser Satz mit sehr unzufrieden stellenden 14:25 an die Ubstadter Damen.

 

Die Stimmung war mal wieder im Keller. Nein. Gäbe es ein Stockwerk darunter, wäre die Stimmung vermutlich dort gewesen. Einzelne versuchten dem Rest etwas Mut zu machen. Ob das gelang lässt sich nur erahnen. Dann ging es auch schon weiter. An der Heiterkeit unsere Damen lag es bestimmt nicht, aber irgendwie lief es nun ganz schön schlecht auf dem gegnerischen Feld. Diese häuften jetzt nämlich ihre Eigenfehler, während unsere Damen 1 diese Tatsache für sich nutzten und somit einen weiten Vorsprung erlangten. Das ärgerte nicht nur die Ubstadter Damen, sondern auch deren Fans, welche dann durch Zurufe und Kommentare versuchten unsere SGM Volleys zu verunsichern. Bereits beide Auszeiten wurden eingefordert, doch das alles half nichts. Unsere Damen waren im Flow und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Locker sackten sie dann den dritten Satz mit 25:17 ein und verhinderten so den Sieg der Heimmannschaft.

Nun ging es an den Ausgleich und darum das Spiel vielleicht doch noch zu gewinnen. Selbstbewusst stellten sie sich den Ubstadtern dann wieder im vierten Satz. Diese hatten sichtlich keine Lust mehr einen potentiellen fünften Satz zuzulassen und bemühten sich umso mehr diesen zu verhindern. Beide Mannschaften gaben alles, doch um es kurz zu machen, für die Gegner reichte es letztlich doch nicht aus einen weiteren Satz zu vermeiden. Die SGMV Damen 1 nahm auch diesen Satz mit 25:21 nach Hause.

Ärgerlich für die Heimmannschaft, welche sich zu Beginn noch so sicher war zu gewinnen. Umso erfreulicher für unsere Damen, welche zwar ebenfalls hungrig und müde, allerdings auch motiviert und siegessicher waren. Dieses Niveau galt es zu halten. Nur noch 15 Punkte bis zum ersehnten Sieg. Das Spiel hatte gefühlt kein Ende, doch um zu gewinnen mussten nicht nur die Damen, sondern auch ihre Konzentration durchhalten!

Auf in den Entscheidungssatz! Die Angabe erfolgte durch die Gastgeber. Durch einen unnötigen Eigenfehler, erhielten diese auch den ersten Punkt. Der Zweite folgte unmittelbar. Mädels reißt euch zusammen! Und wieder nur schleppend, ging es langsam und eher unsicher voran. Der Abstand vergrößerte sich, sodass es bald schon 4:8 stand. Seitenwechsel. Und im Zuge dessen forderte unser Trainer gleich mal eine Auszeit ein. Was war schon wieder los? Wir bleiben doch nicht endlos lange in einer Halle, um dann zu verlieren?! Glücklicherweise kam diese Botschaft an und der Kampfgeist wieder zurück. Punkt um Punkt konnten unsere Damen ihre Gegner einholen. Sie schafften den Ausgleich und übernahmen die Führung! Der VSG Ubstadt/Forst gelang nun gar nichts mehr, sodass sie auch das zweite Spiel mit einer Niederlage beenden mussten. Mit 15:12 konnte die SGMV1 den Gesamtsieg für sich entscheiden. So groß die Freude auf der Gewinnerseite war, so groß war die Enttäuschung bei der Heimmannschaft.

Wir bedanken uns für ein spannendes Spiel und freuen uns schon auf die nächste Saison!

29. März 2024/von SG Mittelbaden
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.sg-mittelbaden-volleys.de/wp-content/uploads/2024/03/SGMV1_20240323.jpg 1600 1200 SG Mittelbaden https://www.sg-mittelbaden-volleys.de/wp-content/uploads/2020/06/logo-sg-mittelbaden-volley.png SG Mittelbaden2024-03-29 09:48:242024-03-29 09:48:24Ein zäher Braten

Kategorien

  • News (1)
  • Spielberichte Damen 1 (48)
  • Spielberichte Damen 2 (55)
  • Spielberichte Damen 3 (4)
  • Spielberichte Jugend (21)

Archiv

  • April 2025 (3)
  • März 2025 (3)
  • Februar 2025 (2)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (8)
  • Oktober 2024 (6)
  • September 2024 (2)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (3)
  • Februar 2024 (4)
  • Januar 2024 (1)
  • Dezember 2023 (4)
  • November 2023 (8)
  • Oktober 2023 (4)
  • September 2023 (1)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (5)
  • Februar 2023 (4)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (5)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (1)
  • April 2022 (3)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (4)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (2)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (4)
Interesse geweckt/ Neugierig?

Anfragen hier oder einfach zum Probetraining vorbei kommen und reinschnuppern

Die Spielgemeinschaft Mittelbaden Volleys besteht aus folgenden Vereinen:

SR Yburg Steinbach
Volleyballclub, Kuppenheim
Turnerbund, Sinzheim

Copyright 2020 Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Hinweis

Damen 1 mit zwei starken Auftritten vor heimischem Publikum Doppelte Niederlage beim Heimspiel
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}