Am Sonntag den, 29.10.23 ging es für die Damen 2 der SG Mittelbadenvolleys zu den Mitaufsteigerinnen der letzten Saison, dem VSG Kleinsteinbach 2.
Schon zu Beginn war die Anspannung bei allen Spielerinnen sehr hoch, da bereits die Spielstärke der Gegnerinnen bekannt war. Dennoch gingen unsere Damen selbstbewusst in das Spiel hinein, weil sie wussten, dass sie das Spiel auch für sich entscheiden können.
Zu Beginn der Partie konnte unsere Mannschaft mit schönen Ballwechseln punkten. Schöne Annahmen sowie gezielte Angriffe führten zum Punktgewinn. Doch immer wieder schlichen sich bei unseren Mädels kleine Unkonzentriertheiten ein, sodass sie sich ein enges Kopf- an Kopfrennen (12:12) lieferten. Doch die Konzentration lies immer weiter nach und viele Bälle flogen unnötig bei unserer Mannschaft auf den Boden. Die Gegnerinnen konnten die Ballwechsel immer öfter für sich entscheiden und so musste der erste Satz mit 15:25 abgegeben werden.
Auch im zweiten Satz konnten unsere Damen sehr gut mit den Gegnerinnen mithalten. Durch platzierte und kraftvolle Aufschläge konnten Punkte gesammelt werden. Durch mehr Sicherheit auf dem Feld konnten unsere Damen einige Ballwechsel für sich entscheiden. Doch auch hier schlichen sich wieder Phasen ein, in denen die Aufmerksamkeit und Konzentration nachließ. Bis kurz vor Schluss lieferten sich unsere Mädels erneut ein Kopf- an Kopfrennen mit den Gegnerinnen. Aber auch hier saßen die Gegnerinnen am längerem Hebel und unsere Mannschaft verlor den Satz mit 21:25.
Im dritten Satz kam erneut die Motivation zum Vorschein. Unsere Damen wollten diesen Satz unbedingt für sich entscheiden. Vor allem weil sie wussten, dass sie mit den Mädels aus Kleinsteinbach mithalten können. Durch viele gezielte und schöne Angriffe konnte zu Beginn gepunktet werden. Doch auch hier fielen auf unserer Seite zu viele Bälle auf den Boden. In der Mitte des Satzes wuchs dann noch die Frustration über die vielen kleinen Fehler die sich auch auf das Spiel auswirkte und somit zu vielen Punktverlusten führte. Auch die Wechsel auf unserer Seite konnten am Ende das Spiel leider nicht drehen und so verloren unsere Damen diesen Satz, etwas zu deutlich, mit 11:25.
Insgesamt kann man dennoch sagen, dass schöne Ballwechsel erzielt werden konnten und unsere Damen trotz der 0:3 Niederlage in der Liga mithalten können. Ziel für das nächste Spiel ist, die Unkonzentriertheiten und die Anspannung auf unserer Seite abzulegen. Nun freut sich die ganze Mannschaft auf das Heimspiel am 12.11. in der Stadthalle in Steinbach. An diesem Tag empfangen unsere Damen 2 die Spielerinnen des SV KA-Beiertheim 6 und des SSC Karlsruhe 3.
Wir hoffen, dass wir an den schönen Spielzügen festhalten können und uns der erste Sieg in der neuen Liga gelingt.
Es spielten: Anna-Lena Pfeifer, Annelie Reiss, Carina Stil, Cathrine Oswald, Imogen Seebacher, Lena Boos, Lena Gerstner, Lisa Fritz, Lisa Huck, Minou Arzt, Myra Straub, Vanessa Höfner, Xenia Schefer