SG Mittelbaden Volleys
  • Start
  • Mannschaften
    • Damen 1
    • Damen 2
    • U18 / U16 Steinbach
  • Spielberichte
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Spielberichte Damen 2

Mission: Aufstieg erfolgreich

Am vergangenen Sonntag waren die Mannschaften aus Ettlingen/ Rüppurr und Au am Rhein in der Stadthalle in Steinbach bei den Damen der SG Mittelbaden Volleys 2 zu Gast. Das Ziel für die Gastgeberinnen war klar. 6 Punkte holen und sich damit den Aufstieg, den man beim vorherigen Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Kleinsteinbach noch nicht geschafft hatte, nun zu sichern.

Auch wenn es in der Tabelle eindeutig aussah, Ettlingen/ Rüppurr auf dem 6. und Au am Rhein auf dem 7. und letzten Platz, war doch klar, dass man nicht zu locker in die Spiele gehen durfte. Konzentration, Engagement und Spielfreude wurden von Trainer Jürgen Bleich eingefordert.

Der erste Gegner hieß VSG Ettlingen/ Rüppurr 5. Vom Trainer gab es für die Spielerinnen, die in der Saison noch nicht so zum Zuge kamen, die Gelegenheit heute Spielpraxis zu sammeln. Mit Xenia Schefer und Myra Straub standen zwei U18-Spielerinnen und mit Carina Stil eine neue Spielerin, die zum Anfang der Saison bisher „nur“ Hobby bzw. Freizeiterfahrung hatte, ein stark verändertes Team auf dem Feld. Der Anfang startet für beide Mannschaften sehr gut. Eine anfängliche 6:0 Führung, durch schöne Aufschläge von Xenia Schefer, glichen die Gäste sofort wieder aus. Man merkte noch die fehlende Abstimmung untereinander und an bestimmen Stellen auch die eine oder andere Unsicherheit oder Nervosität. Aber durch das Anfeuern der Zuschauer und von der Reservebank hielten sie tapfer dagegen. Erst in der Mitte des Satzes konnten sich die Damen 2 gegen Ettlingen/ Rüppurr 5 mit 5 Punkten absetzen und diesen Vorsprung dann auch bis zum Endstand von 25:20 halten.

Für den zweiten Satz gab es eine Änderung auf der Außenposition. Marie Welle kam für Carina Stil, die noch sichtlich nervös war, ins Spiel, um im Team für ein bisschen mehr Ruhe und Stabilität zu sorgen. Und auch hier lief es zunächst wie im ersten Satz. Eine Führung von 5 Punkten glichen die Gäste wieder aus und bis zur Mitte des zweiten Satzes lagen beide Teams gleichauf. Erst beim Stande von 17:17 gelang es dann der SG durch eine kleine Aufschlagserie von Marie Welle wieder 5 Punkte Abstand zwischen sich und die Gegnerinnen zu bringen und diesen bis zum Schluss zu halten. Auch hier lautete das Ergebnis 25:20 für die Heimmannschaft.

Nun sollte im dritten Satz alles klar gemacht und die ersten drei der sechs Punkte für den Aufstieg eingefahren werden. Und auch hier gab es durch den Trainer nochmals eine kleine Änderung in der Startaufstellung. In der Mitte kam Lisa Fritz für Cathrine Oswald ins Spiel. Beide Mannschaften starteten wieder im Gleichschritt. Erst zum Ende des Satzes, sorgten dann die Aufschläge von Xenia Schefer (3 Punkte), Marie Welle (4 Punkte) und dann Lisa Fritz mit 5 Punkten für den 25:14 Endstand und das Erreichen des ersten Etappenziels.

 

Im zweiten Spiel, gegen den Tabellenletzten TV Au am Rhein, ging es, nach einer knappen einstündigen Pause, weiter. Das Team der SG kam neu aufgestellt auf Feld. Diejenigen, die im ersten Spiel noch auf der Ersatzbank saßen, durften nun spielen. Gleich zu Beginn starteten die Damen 2 der SG furios. Stellerin Annelie Reiß sorgte mit 9 Punkten für eine 13:02 Führung. Auch Mannschaftskapitänin Lena Boos half mit weiteren 5 Punkten für eine deutlichen Vorsprung von 18:03. Am Ende stand ein klares 25:05 für sie zu buche.

Im nächsten Satz nahm Trainer Jürgen Bleich wieder eine kleine Änderung an der Aufstellung vor. Auf Außen kam für Marie Welle wieder Carina Stil in die Mannschaft. In der Mitte durfte Lisa Huck für Lisa Fritz spielen. Es war dann eine weitere U18 Spielerin, Franzi Käser, die das Spiel fast im Alleingang für die SGMV 2 entschied. Mit 18 Aufschlägen in Folge brachte sie die gegnerischen Spielerinnen zur Verzweiflung. Eine große Gegenwehr kam von der noch recht unerfahrenen und auch jungen Mannschaft nicht mehr. Das Ergebnis lautete 25:05 für die SG Mittelbaden Volleys 2.

Der dritte Satz sollte dann auch der letzte für diesen Spieltag werden. Au am Rhein warf zu Beginn nochmal alles in die Waagschale und hielt bis zum Stande von 06:08, aus ihrer Sicht, gut mit. Dann konnte jedoch Außenangreiferin Myra Straub mit 7 Aufschlägen wieder für einen schöne Führung von 15:06 sorgen. Damit war der Widerstand bei den Gästen gebrochen und die eigene Mannschaft konnte ihren Vorsprung noch weiter ausbauen und mit 25:11 für sich entscheiden.

Somit waren die wichtigen 6 Punkte für den Aufstieg in die Bezirksklasse geholt und die Freude kannte, auch bei den vielen Zuschauern, keine Grenzen. Einen Dank an dieser Stelle an alle, die da waren und uns bei den Heimspielen, von denen wir in dieser Saison, aufgrund eines Rückzugs einer Mannschaft zum Saisonbeginn, leider nur zwei hatten, so großartig unterstützt haben. Gratulation auch an die Damen 1 der SGMV, die ihrerseits am Samstag den Aufstieg von der Bezirksklasse in die Bezirksliga geschafft haben. Das letzte Spiel der Saison in der Kreisliga findet in Bretten am 26.03. statt. Danach geht es in die verdiente Sommerpause wo sich dann auch schon bald der Blick auf das Abenteuer in der nächsthöheren Liga, mit dem Ziel „Klassenerhalt“, richtet.

Es spielten
Außen: Myra Straub, Carina Stil, Lena Boos und Marie Welle
Mitte: Lisa Fritz, Cathrine Oswald, Lisa Huck und Franzi Käser
Stellerinnen: Xenia Schefer, Pauline Haunß und Annelie Reiß

8. März 2023/von SG Mittelbaden
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.sg-mittelbaden-volleys.de/wp-content/uploads/2023/03/IMG-1309-scaled.jpg 1179 2560 SG Mittelbaden https://www.sg-mittelbaden-volleys.de/wp-content/uploads/2020/06/logo-sg-mittelbaden-volley.png SG Mittelbaden2023-03-08 08:46:382023-03-08 16:24:52Mission: Aufstieg erfolgreich

Kategorien

  • Spielberichte Damen 1 (24)
  • Spielberichte Damen 2 (31)
  • Spielberichte Jugend | U16 & U18 (8)

Archiv

  • März 2023 (3)
  • Februar 2023 (4)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (5)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (1)
  • April 2022 (3)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (4)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (2)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (4)
Interesse geweckt/ Neugierig?

Anfragen hier oder einfach zum Probetraining vorbei kommen und reinschnuppern

Trainigszeiten

Damen 1:

Mo 20:00 – 22:00 Uhr     Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)
Mo 20:00 – 22:00 Uhr     Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)

Damen 2:

Mo 20:00 – 21:30 Uhr     Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)
Do 18:00 – 20:00 Uhr    Fremersberghalle Halle 3 (Sinzheim)

Jugend:

Mo 17:00 – 18:30 Uhr (Mädchen)   Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)
Mo 18:30 – 20:00 Uhr (Jungs)   Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)
Mi 18:30 – 20:00 Uhr   Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)

U16 / U18 Mädchen:

Mo 18:45 – 20:00 Uhr   Stadthalle (Steinbach)
Mi 18:45 – 20:00 Uhr   Stadthalle (Steinbach)

Facebook

Instagram

Die Spielgemeinschaft Mittelbaden Volleys besteht aus folgenden Vereinen:

Volleyballclub, Kuppenheim
SR Yburg Steinbach
Turnerbund, Sinzheim

Copyright 2020 Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Hinweis

SGMV1 als bisher ungeschlagener Meister der Saison 22/23 Die Siegessträhne hält sich weiter
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}