SG Mittelbaden Volleys
  • Start
  • Mannschaften
    • Damen 1
    • Damen 2
    • U18 / U16 Steinbach
  • Spielberichte
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Spielberichte Damen 1

Überraschende Wendung

Am Samstag, den 25. März 2023, folgte das nächste und zugleich auch vorletzte Auswärtsspiel der SGMV1 für diese Saison. Hierfür ging es nach Karlsruhe, um dem SV KA-Beiertheim 6 entgegenzutreten. Anfangs noch sehr motiviert und gut gelaunt bereiteten sich unsere Damen für das anstehende Match vor. Da die Beiertheimer Mannschaft sich auf dem 7. Platz der Tabelle befand und dadurch aktueller Absteiger war, zeigten sich die SGMV1 zuversichtlich dieses Spiel für sich zu entscheiden.

Um 14 Uhr ging es dann endlich los. Der Start war gut. Die Damen 1 konnten gleich viele Punkte erzielen und lagen den gesamten Satz über ausnahmslos vorne. Trotz allem war Beiertheim nicht zu unterschätzen, denn leicht machten sie es unseren Mädchen nicht. Diese schienen gegen Ende des Satzes unkonzentrierter und nicht mehr voll fokussiert, wodurch die Beiertheimer Mannschaft etwas aufholen konnte. Doch mit einem Endstand von 25:21 konnten die SGMV1 den erste Satz für sich entscheiden.

Der zweite Satz fing nicht so locker an. Beiertheim ging gleich auf‘s Ganze. Immerhin hatten diese ihren möglichen Abstieg im Hinterkopf. Jetzt oder nie war hier die Devise. Gleichzeitig hatten unsere Damen massive Probleme die Angaben der Gegner anzunehmen und in eigene Punkte zu verwandeln. Die Aufschläge der Gegnerinnen waren gut, jedoch war auch ein gewisses Maß an Unsicherheit zu erkennen. So kam es, dass unsere Damen zwischenzeitlich einen Abstand von 9:17 einbüßen mussten. Daraufhin folgte die ersehnte Auszeit. „Locker bleiben, runterkommen und jetzt bitte Vollgas!“, bat Trainer Jan Kraka. Trotz allem hingen die Mundwinkel weit unten. Die Damen bemühten sich, waren aber so durch den Wind, dass sie es nicht schafften sich durchzusetzen. Entsprechend sah der Endpunktestand aus: Mit einem leider sehr eindeutigen 14:25 ging der zweite Satz an die Gegner aus Beiertheim.

„So etwas gibt es doch nicht“, dachten sich die heimischen Zuschauer und auch unsere Damen. In der kurzen Satzpause wurde überlegt, was man besser machen könnte. An was hatte es gelegen? Viel Zeit zum Überlegen war nicht, man war sich nur einig, dass dies nicht wieder passieren sollte.

Nun startete die Mannschaft in den dritten Satz. Anfangs war die SGMV1 mit einem 2:2 noch gleichauf, rückte dann aber wieder in den Hintergrund. Von einer dichten Verfolgungsjagd kann man hier jedoch nicht sprechen. Es einen zwischenzeitlichen Abstand von 8:15. Gepritschte Bälle schafften es teilweise nicht übers Netz, Angriffe wurden verhauen, Aufschläge gingen ins Aus und die Laune wurde immer schlechter. Wie sollten die Damen sich nur aus diesem Loch befreien? Doch dann gelang ihnen durch eine Aufschlagserie Punkte zu sammeln und ihre Gegner zu verunsichern. Diese forderten nämlich bei 13:16 eine kurze Auszeit, um sich zu besprechen. Hoffnung kam auf, diesen Satz noch zu retten, doch aufholen konnten sie nicht mehr. Der letzte Punkt, welcher Beiertheim für den Sieg noch fehlte, entstand sogar durch einen Eigenfehler der SGMV1. So ging auch der dritte Satz mit einem Endstand von 19:25 an das gegnerische Team.

Puh, das sah gar nicht gut aus. Keine Mannschaft hatte es bisher geschafft zwei Sätze gegen unsere SMGV1 zu gewinnen. Das löste entsprechend Frust in der Mannschaft aus. Klar war, der nächste Satz geht an uns!

Entschlossen übernahmen die Damen der SGMV1 gleich zu Beginn des vierten Satzes die Führung. Diese konnten sie jedoch nicht lange halten, denn schon nach nur drei Positionswechseln stand es 7:7. Das ließen sie aber nicht auf sich sitzen und legten gleich wieder vor, bis sie einen Abstand von 17:11 erzielen konnten. Ein ausreichend großer Vorsprung, hätte man meinen können, aber Beiertheim glänzte anschließend wieder durch eine Aufschlagserie, aus der die SGMV1 nur schwer wieder herauskam. Schon bald war man wieder auf Augenhöhe und der Kampf um den Sieg begann. Mit einem knappen Punktestand von 26:24, gewann die SGMV1 den vieten Satz und erzielte so den erhofften Entscheidungssatz.

Die Spannung stieg und mit ihr die Entschlossenheit. Also ging es auch ein fünftes und somit letztes Mal auf das Feld. Schnell und sicher konnten die ersten Punkte erzielt werden. Die guten Aufschläge unserer Damen erledigten ihren Job fast wie von selbst. Bei einem Punktestand von 10:5 sah es auch recht eindeutig aus und die SGMV1 war sich sicher Sieger nach Hause zu fahren. Aber Beiertheim wollte eine Niederlage nicht akzeptieren und überzeugte mit starkem Kampfgeist. Punkt für Punkt rückten sie unseren Damen immer näher bis es letztlich 13:14 stand. Eine kurze Auszeit sollte unseren Damen die Nervosität nehmen. Am Ende mussten sie sich aber mit 14:16 geschlagen geben. Dieses Spiel ging leider an den SV KA-Beiertheim 6, die bisher erste Mannschaft, welche unsere SGMV1 bezwingen konnte.

Das war ein verdienter Sieg und ein noch viel spannenderes Spiel. Schade dennoch, dass die Saison nicht mit voller Punktzahl abgeschlossen werden kann. Unsere Damen bleiben zwar Meister der Bezirksklasse 2022/23, mussten aber zwei Tabellenpunkte an die Damen aus Beiertheim abgeben, welchen es nun bis auf den vierten Tabellenplatz vorzurücken. Kommenden Samstag steht dann das letzte Spiel der Saison gegen den TSV Knittlingen an. Wir freuen uns und sind zuversichtlich wieder in gewohnter Topform auf dem Spielfeld zu stehen!

30. März 2023/von SG Mittelbaden
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.sg-mittelbaden-volleys.de/wp-content/uploads/2023/03/560_3176.jpeg 960 1207 SG Mittelbaden https://www.sg-mittelbaden-volleys.de/wp-content/uploads/2020/06/logo-sg-mittelbaden-volley.png SG Mittelbaden2023-03-30 11:35:222023-03-30 11:35:22Überraschende Wendung

Kategorien

  • Spielberichte Damen 1 (26)
  • Spielberichte Damen 2 (32)
  • Spielberichte Jugend | U16 & U18 (8)

Archiv

  • April 2023 (1)
  • März 2023 (5)
  • Februar 2023 (4)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (5)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (1)
  • April 2022 (3)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (4)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • Oktober 2021 (7)
  • September 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (2)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (4)
Interesse geweckt/ Neugierig?

Anfragen hier oder einfach zum Probetraining vorbei kommen und reinschnuppern

Trainigszeiten

Damen 1:

Mo 20:00 – 22:00 Uhr     Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)
Mo 20:00 – 22:00 Uhr     Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)

Damen 2:

Mo 20:00 – 21:30 Uhr     Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)
Do 18:00 – 20:00 Uhr    Fremersberghalle Halle 3 (Sinzheim)

Jugend:

Mo 17:00 – 18:30 Uhr (Mädchen)   Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)
Mo 18:30 – 20:00 Uhr (Jungs)   Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)
Mi 18:30 – 20:00 Uhr   Sporthalle am Cuppamare (Kuppenheim)

U16 / U18 Mädchen:

Mo 18:45 – 20:00 Uhr   Stadthalle (Steinbach)
Mi 18:45 – 20:00 Uhr   Stadthalle (Steinbach)

Facebook

Instagram

Die Spielgemeinschaft Mittelbaden Volleys besteht aus folgenden Vereinen:

Volleyballclub, Kuppenheim
SR Yburg Steinbach
Turnerbund, Sinzheim

Copyright 2020 Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Hinweis

Die Siegessträhne hält sich weiter Erfolgreicher Saisonabschluss der Volleyball Damen 2
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}